Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Pilze zur Bestimmung sollen zwar komplett vorgelegt werden, nichts desto trotz darf aber der Waldboden im Wald bleiben ;)

Saubere Körbe sind übersichtlicher und erleichtern auch die Nachbestimmung.

Kleine Pausen einplanen :)Kleine Pausen einplanen :)


Frische Pilze sind ein Genuss!Frische Pilze sind ein Genuss!

Download - Sammeltipps

angelehnt an die 6 Regeln für Einsteiger aus dem Buch "Pilze zum genießen" von Frank und Rita Lüder

 

Was sind die Ziele?

Eins vorweg: ich darf mich zwar Sachverständige nennen, bin aber deswegen noch lange kein Profi! Ich lerne noch so viel und mit jedem gelösten Fragezeichen, tun sich zwei neue auf...es ist, wie sooft im Leben: Je mehr man weiß, desto klarer sieht man, was man alles noch nicht weiß!

Wir können gemeinsam auf Exkursionen gehen, Sie können mir Pilze zur Bestimmung vorlegen, ich unterstütze gern Lehrer/-innen oder Erzieher/-innen, wenn sie mit ihren Schützlingen etwas über Pilze erfahren wollen. Aber ich weiß nicht auf alles eine Antwort, kann nicht jeden Pilz beim Namen nennen.

Mein Wunsch ist es, die Freude an den Pilzen zu wecken, die Neugierde zu schüren und die Begeisterung über den Tellerrand hinaus zu entfachen. Es geht auch um den Schutz der Pilze und ihrer Lebensräume, denn oft schützt der Mensch nur das, was er kennt und worin er einen Sinn versteht. 

 

Meine Exkursionen finden alle in den Wäldern in und um Radevormwald statt.